L’Oréal ist sich der Bedeutung eines umfassenden Gewässerschutzes bewusst und unterstützt Maßnahmen, um die Menge an Plastikverschmutzung in den Meeren zu reduzieren. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der ökologischen Eigenschaften unserer Produkte. Seit 1995 betreiben wir ein Forschungslabor, das gezielt die Auswirkung unserer Formeln auf das aquatische Ökosystem untersucht.
Mikroplastikkügelchen wurden vorrangig als Peeling-Mittel in abspülbaren Produkten eingesetzt. Seit Ende 2016 gibt es für 100 Prozent der betroffenen Produkte neue alternative Inhaltsstoffe. Um den Peelingeffekt dennoch zu erzielen, verwenden wir beispielsweise Mineralien wie Ton und Perlit, Pulver aus Fruchtkernen und einige natürliche Wachse, entweder alleine oder in Kombination.
Einige Produkte wie Lippenstifte und Lidschatten, aber auch Pflege-Produkte, also sog. Leave-On Produkte, die auf der Haut bleiben und nicht abgespült werden, enthalten Inhaltsstoffe in Form von gelösten Polymeren. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass sich eine Creme leicht auf der Haut verteilen lässt. Ohne sie wäre weder ein Hitzeschutz bei Haarstylingprodukten noch eine gute Abdeckung bei Make-up möglich. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keinen wissenschaftlichen Nachweis, der begründet, auf diese Polymere zu verzichten. Sollte sich die wissenschaftliche Faktenlage zu Mikroplastik bei diesen Produkten ändern, werden wir entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Hierzu stehen wir in einem engem Austausch mit spezialisierten Institutionen und lassen alle uns vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse in unsere Bewertung einfließen. Unsere Verpflichtung zu nachhaltigen Produkten ist Teil unseres Nachhaltigkeitsprogramms „Sharing Beauty With All“. Mehr Informationen zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie finden Sie hier: https://www.loreal.com/de-de/germany/articles/commitments/nachhaltigkeit-und-soziales-engagement/
Ausführliche weitere Informationen zu diesem branchenübergreifenden Thema finden Sie unter dem Link des Industrieverbandes der Körperpflege und Waschmittelhersteller (IKW): https://www.ikw.org/schoenheitspflege/wissen/stellungnahme-zu-zum-abschminken-plastik-in-kosmetik-von-greenpeace